Am 27.09.2023 finden im Sitzungssaal des Rathauses Lauterstein folgende öffentliche Sitzungen statt:
18:15 Uhr: Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abwasserreinigung Oberes Lautertal
19:00 Uhr: Sitzung des Bauausschusses der Stadt Lauterstein
19:30 Uhr: Sitzung des Gemeinderates der Stadt Lauterstein
Die Tagesordnungen sowie die Sitzungsunterlagen finden Sie HIER
HERZLICHEN DANK AN UNSERE BADEGÄSTE FÜR DEN BESUCH
Unser Freibad wird seine Pforten ab Montag, den 11.09.2023 schließen. Letzter Badetag ist Sonntag, 10. September 2023.
Informationen können gerne unter Tel 07332/ 4448 abgerufen werden.
Ein herzliches Dankeschön an das Team der Firma Aquafun und an das tolle Kioskteam der Familie Rühle. Ein großes Dankeschön für die Sauberkeit und Hygiene gilt unserer Mitarbeiterin Frau Hildegard Heilig. Sie haben zum alle erfolgreichen Gelingen dieser schönen Badesaison beigetragen.
Bitte denken Sie daran, die Spinde bis zum Saisonende zu leeren. Vergessene oder verlorenen Sachen (Handtücher, Badehosen, Badeschuhe, etc.) sollten abgeholt werden.
Wir bedanken uns bei unseren geschätzten Badegästen für den Besuch und freuen uns auf ein Wiedersehen in der Saison 2024.
Viel Spaß und Freude an unserem schönen Freibad in Weißenstein.
Ihre Stadtverwaltung Lauterstein & Ihr Freibadteam
Vollsperrung B466 Ortsdurchfahrt Weißenstein ab Montag 28.08.2023
Im Auftrag des Regierungspräsidiums Stuttgart wird die Fahrbahn der Bundesstraße B466 in der Ortsdurchfahrt Lauterstein-Weißenstein grundhaft erneuert. Der erste Bauabschnitt B466 konnte Anfang August 2023 nahezu abschlossen werden.
Der zweite Bauabschnitt beginnt ab Montag 28.08.2023 mit zwei Teilabschnitten. Zur Durchführung der Arbeiten wird die Bundesstraße B466 in der Ortsdurchfahrt Weißenstein von
Montag 28.08.2023 06:00 Uhr bis Montag 30.10.2023 20:00 Uhr
für den Verkehr voll gesperrt. Der Verkehr wird großräumig überörtlich umgeleitet. Eine Durchfahrt ist nicht möglich.
Die verkehrsrechtlichen Anordnungen in der Degenfelder Straße lautet: Durchfahrtsverbot, Anlieger frei (bis 15.09.2023)
Ab Montag 28.08.2023 bis voraussichtlich 15.09.2023
Ab Montag 28.08.2023 bis voraussichtlich 30.09.2023
Achtung – danach VOLLSPERRUNG für Straßenbbau!
ÖPNV
Der Bus verkehrt ab Montag 28.08.2023 nicht wie im ersten Abschnitt über die Degenfelder Straße, sondern wird im Bereich „Sandmühle“ den einzigen Zu- und Ausstieg haben. Er wird nicht nach Böhmenkirch weiterfahren, sondern hat in Weißenstein mit der Linie 972 seine Endstation.
Voraussichtlich planmäßig wird der Straßenbau zwischen Schlossweg und Degenfelder Straße bis 15.09.2023 abgeschlossen sein, so dass ab dann die B466 in diesem Bereich vollständig wieder für den innerörtlichen Verkehr freigegeben werden kann. Der Viehhof und das Städtle können dann wieder von unten angefahren werden.
Im Bereich des Wasserleitungsbaus wird die halbseitige Sperrung mit einer Ampelanlage den Verkehr regeln.
Die Verkehrsmaßnahmen werden in das Baustelleninformationssystem des Verkehrsministeriums und ebenso in den Navigationssystemen eingestellt. Dies erfolgt über das Straßenverkehrsamt des Landratsamtes Göppingen.
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 26.07.2023 einen (einfachen) Mietspiegel für Lauterstein beschlossen. Der Mietspiegel gibt das Mietpreisgefüge für Altbauwohnungen und frei finanzierte Neubauwohnungen in Lauterstein wieder. Die Mietwerte sind nicht anwendbar für öffentlich geförderte Wohnungen, für Werks- und Dienstwohnungen und für Wohnungen, die überwiegend gewerblich genutzt werden. Der Mietspiegel ist eine Orientierungshilfe für den Mieter und Vermieter und soll den Vertragsparteien die Möglichkeit geben, selbstverantwortlich die Miete entsprechend dem Alter, der Lage, der Ausstattung und dem Zustand der Wohnungen zu vereinbaren.
HIER klicken, um den Mietspiegel als PDF zu downloaden. Eine gedruckte Version ist voraussichtlich ab 07.08.23 im Bürgerbüro erhältlich. Der Mietspiegel für Lauterstein ist ab dem 01.08.2023 gültig.
Alle Infos wie auch einen Online-Rechner finden Sie unter: https://www.mietspiegel-lauterstein.de
Der Gemeinderat der Stadt Lauterstein hat in seiner Sitzung am 27.07.2022 gem. § 2 Abs.1 BauGB beschlossen, den Bebauungsplan „Am Hohlenbach - Erweiterung“ im beschleunigten Verfahren nach § 13 b aufzustellen.
Liebe Bädegäste, die Planungen für die Freibadsaison 2023 laufen in vollem Gange. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 22.03.2023 die neue Tarifstruktur mehrheitlich beschlossen und nach 12 Jahren eine Anpassung der Eintrittsentgelte vorgenommen. Aktuell sind wir dabei, das neue Zutrittssystem für das Bad vorzubereiten und zu installieren. Dies bedingt umfangreiche Vorarbeiten und hat auch große Auswirkungen auf den künftigen Zutritt zum Bad samt Kartenverkauf, welche sich wie folgt darstellen:
Die Broschüre ist kostenlos im Rathaus erhältlich und kann dort zu den Öffnungszeiten abgeholt werden, oder steht als Download zur Verfügung. Bürgerinformation Stadt Lauterstein Ermöglicht wurde diese Broschüre durch die Anzeigenwerbung der hiesigen Gewerbetreibenden. |
Hier können Sie alle Veranstaltungen der Lautersteiner Vereine und Institutionen nachlesen: |